Unsere Kreisgruppe wurde auf Betreiben des BJV-Präsidiums aus dem Bayerischen Jagdverband ausgeschlossen.
Für weitere Informationen haben wir einen Newsletter eingerichtet, den man HIER abbonieren kann.

Impressum

Jägerverein Bad Kissingen 1927 e.V.

Postfach 1565
97665 Bad Kissingen

Registergericht: Amtsgericht Schweinfurt
Registernummer: 10164

Vertreten durch 1. Vorsitzenden

Dr. Helmut Fischer

Postfach 1565
97665 Bad Kissingen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Bad Kissingens Jäger gehen ihren Kurs weiter

    Die Anzeichen waren bereits im Vorfeld klar und auf der Hauptversammlung des Jägervereins nochmals bestätigt: Die Bad Kissinger Jäger bleiben bei ihrer im Jahr 2024 erlassenen Satzung, die beim Dachverband für heftigen Unmut sorgte. Im Fokus steht für die Bad Kissinger Waidmänner insbesondere die Stärkung des Vereins vor Ort.

  • Termine Schiesskino 2025

    Auch dieses Jahr finden wieder Termine zum Schiesskino statt:

    Fulda, Waffen Janka 8.10. 19:00 Uhr

    Schweinfurt, Waffen-Albert 22.10. 19:00 Uhr

    Bei Fragen an unseren Schiessobmann Hans-Jürgen Martin wenden:

    0179 2160154

    - nur für Mitglieder des Jägervereins Bad Kissingen 1927 e.V. -

     

  • Treffen mit Ernst Weidenbusch

    Gestern Abend fand in Bad Kissingen ein Treffen von ca. 40 Mitgliedern des Jägervereins Bad Kissingen statt, zu dem BJV-Präsident Herr Weidenbusch eingeladen hatte.
    Die Präsidiumsmitglieder Pollner und Piening sowie die Pressesprecherin Frau Hoffmann waren ebenfalls anwesend. Unterstützt von Herrn Piening, legte Herr Weidenbusch dar, dass der Jägerverein Bad Kissingen nur noch durch seine Duldung Mitglied im BJV ist und was die Bedingungen für einen Verbleib im BJV wären.

Mitglied im Bayerischen Jagdverband e.V.

Der Bayerische Jagdverband (BJV) ist die politische Vertretung der bayerischen Jägerinnen und Jäger. Er ist der Dachverband für rund 160 Kreisgruppen und Jägervereine mit rund 50.000 Mitgliedern.
Der BJV ist ein anerkannter Naturschutzverband. An erster Stelle steht die politische Arbeit für die Jagd und die Jäger in Bayern. Darüber hinaus kümmert sich der Jagdverband um angewandte Forschungsprojekte, um eine praxisgerechte Aus- und Weiterbildung der Jäger, um eine Rechtsberatung, um die Ausbildung von Jagdhunden, um außerschulische Umweltbildung, um Artenschutzprojekte und Artenhilfsprogramme sowie die Förderung des Schießwesens, um jagdliches Brauchtum und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.